Hi Namelnloser,
Zitat:
Zitat von firewriter46
In der Liste der Tiere "Bestand akut gefährdet" ist ein L333 sp. "Spezial" aufgeführt.
|
Wenn es Probleme bei der genauen Zuordnung von Arten gibt, kann es oftmals schon helfen uns Fotos der Tiere zu schicken, oder auch auf unserer WebPräsenz hochzuladen. Falls dann noch Angaben über den Händler, Importeur, ... gibt, lassen sich schon ziemlich konkrete Aussagen treffen.
Zitat:
Zitat von firewriter46
Ähnliche Probleme sehe ich da noch bei einigen anderen Arten in der Auflistungen...
|
Welche denn?
Zitat:
Zitat von firewriter46
Mich würde auch interessieren, nach welchen Kriterien die Einteilung der Arten in die Kategorien erfolgte.
|
Naja, die ist ziemlich einfach:
Wir schauen einfach wie oft/häufig und Arten und Zuchterfolge gemeldet werden und beurteilen anhand dieser Angaben die Einstufung in die vier Kategorien.
Zitat:
Zitat von firewriter46
Sind die Kriterien derzeitige Importverbote, Nachzüchtbarkeit, ...?
|
In die Liste nehmen wir vorerst ausschließlich Brasilianische Harnischwelse auf, die nicht mehr eingeführt werden - entweder weil sie an zu abgelegenen Orten vorkommen, oder weil sie nicht ausgeführt werden dürfen.
Zitat:
Zitat von firewriter46
Einige L-Wels Arten sind überhaupt nicht erfasst. Wie der L201, L129 oder neuere Panaquolus (L425/L426). Gelten diese dann automatisch als nicht gefährdet? (und damit von der AG-Welse als nicht beobachtungswürdig?)
|
Naja, vorerst beschränken wir uns auf Brasilien.
LG Andi