Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2009, 14:20   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Das Projekt betrifft nur Welse, die nicht mehr importiert werden.
Damit sind es zur Zeit hauptsächlich Welse aus Brasilien, die nicht auf der
Positivliste stehen.
Andere Welse wie zum Beispiel Blauaugen-Panaque sind zwar teuer und
recht selten, aber immer noch bei den Exporteuren in Südamerika ohne weiteres
zu bekommen.

Es geht nur um Tiere, die es nicht mehr geben wird.
Bei einigen ist die Nachzucht so verbreitet, dass Bestände als zur Zeit gesichert
anzusehen sind. Das wären zum Beispiel L 46, L 66, L 134, L 260 und L 333.
Diese Welse sind als Nachzuchten recht leicht zu bekommen.

Einige Welse sind nicht mehr leicht zu bekommen, wenn überhaupt noch.
Das sind die Welse, die selten gezüchtet werden, wie L 65, L 262 oder auch L 374.
Da muss man schon länger suchen, um Tiere zu bekommen.
Als Importe kommen sie nicht mehr.

Gerade Welse, die nicht mehr als Importe hereinkommen und nicht gezüchtet
worden sind, sehen wir als größtes Problem an.
Da ist es nur noch machbar, gezielt einzelne Tiere zu sammeln und gezielt
Udo zu überlassen (oder so ähnlich)!

Alles, was noch eingeführt wird, wenn auch selten, ist vielleicht eine Geldsache
aber keine aquaristische Bestandsbedrohung auf Dauer.

Durch gute Kontakte zum Import und Großhandel sowie gleichermaßen
auch mit einem guten Überblick bei den Zierfischbörsen im Lande konnten
wir eine allgemeine Einschätzung der Sachlage schon mal vornehmen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten