Moinsen Ihrs,
also fange ich mal ganz oben an:
Bestätigungsmail:
Die sollte wohl automatisch vom Mailserver verschickt werden, scheinbar gab es da wohl vereinzelt technische Probleme. Das hat nichts mit einer BSSW-Mitgliedschaft zu tun.
Blauaugen-Panaque:
Zitat:
Andere Welse wie zum Beispiel Blauaugen-Panaque sind zwar teuer und
recht selten, aber immer noch bei den Exporteuren in Südamerika ohne weiteres zu bekommen.
|
diesen hatten wir anfangs mal mit reingenommen, da diese Tiere damals nicht zu bekommen waren.
Inzwischen stehen sie regelmäßig auf den Stocklisten der Exporteure.
Zitat:
Zitat von firewriter46
danke erstmal für eure Aussagen. Nun kann ich mir schon etwas mehr darunter vorstellen. Besser fände ich es dennoch, wenn man alle L-Welse derart Kategorisieren würde. Natürlich kann ich mir vorstellen, was das für ein Aufwand sein muss, sich schon nur um eine Auswahl zu kümmern.
|
wie schon oben geschrieben macht das keinen Sinn, da solche Projekte eh schon sehr schwierig sind. Man sieht es doch an den Viktoriaseecichliden, wo es auch diverse Aufrufe gab, aber eine komplette Erhaltung der Artenvielfalt lässt sich nunmal nicht umsezetn. Gerade da oftmals auch die eher nicht so spektakulär gefärbten Arten kaum Liebhaber finden werden.
Was bringt es denn dann noch mehr Arten hinzuzunehemn, und es werden unter dem Strich genausoviele Arten vermehrt, leider nur nicht die seltenen farbloseren, sondern die farbenprächtigen die auch noch zu hunderten importiert werden.
Ich denke mal wir sollten hierbei auch den Zierfischfängern keine Konkurrenz machen, sondern deren Nischen und Engpässe nutzen.
Zitat:
Zitat von firewriter46
Ich glaube, der L374 ist in meiner Gegend weniger schwer zu bekommen. Im Gegenteil. Ich dachte im Welsladen hätte ich viele schwimmen sehen (womöglich auch Nachzuchten)...und auch bei vielen Züchtern der Umgebung. Wie sich das im Rest Deutschlands verhält, vermag ich nicht zu sagen. Aber hier: Kein Problem.
|
Die Tiere im Welsladen stammen von einem Züchter. Das nenne ich keine ausreichende Versorgung, schließlich kann jederzeit einmal ein Becken kippen. Sei es durch Krankheit, Glasbruch, Stromschlag, ...
Aber eine Neubewertung folgt nach Auswertung der Meldungen.
LG Andi