Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2009, 22:55   #3
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Christian

Das man auch warten muss weiß ich.
Ich habe gruppen da läuft nichts die sind auch nicht so einfach.
Ich hatte am Anfang das Pärchen schon eine Weile alleine gehalten und es hat sich nichts getan nicht mal Balzaktivitäten.
Die höhe des Wasserstand war auch nur ca. 25 cm.
Jetzt habe ich sie nochmals getrennt mehr oder weniger wollte ich nur das Männchen raus holen habe aber dann noch das Weibchen dazu gesetzt um es
einfach nochmal zu probieren.
Und der einzige Unterschied ist nur der Bodengrund und die Höhe.
Wenn man bedenkt das sie in der Natur 7 meter unter der Wasseroberfläsche
leben wäre das ja wie als ob sie am Ufer Laichen würden.
Der L-46 ist eigentlich ein einfacher Wels halt Hypancistrus die müssten nach jedem größeren Wasserwechsel Laichen.
Welsmutti bin ich ja nun auch schon ein paar Jahre so das ich mich auch auskenne.

Gruß Jea
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (15.06.2009 um 22:57 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten