Hallo Claude,
die Beckeneinrichtung ist ausgewöhnlich interessant, aber auch Geschmackssache. Die linke Höhle wirkt mir allerdings zu künstlich, aber das könnte man ja mit Moos zuwachsen lassen. Da bin ich schon mal bei den Pflanzen. Bei den Welsen habe ich die Erfahrung gemacht, dass Pflanzen in sog. Terassen oder Kästen am besten gedeihen. Die Wühler reissen diese sonst auf normalen Bodengrund jede Nacht wieder raus. Durch deine Einrichtung ging dir auch sehr viel Bodengrund verloren, welche die Welse zum toben brauchen, daher bevorzuge ich Becken mit Höhe von 30 oder 35 cm x 120 L und 60 T. Dies natürlich auch für Welse bis max 25 cm. Aber dennoch ist deine Idee wirklich ausgewöhnlich interessant und werde den Thread weiterverfolgen.
Gruss
Dieter
|