Hey Udo



.
Ja das ist schon Interessant und gut erklärt.
Kann ich die niedrigen Temperaturen auch bei den L-46 so niedrig(25 grad) halten?Oder ist das nur für die L-134 gemeint?
Von hart auf weich habe ich es schon probiert bei den L-46.
Von ca.500µ auf 190µ innerhalb von 10 min.
stimmuliert hat sie das so gut wie garnicht.
Meine Panaquolus sind da genauso.Oder ist der ausgangswert von 500µ einfach noch zu gering?
Die L-134 habe ich jetzt mal anders verteilt und WF mit dazu gekauften gemischt.
Da muss ich erstmal schauen ob noch mehr Männchen dabei sind.
Die L-46 haben ein Aquarium L100xT50xH30 cm.
Eigentlich wollte ich die großen und kleinen zusammen halten da es schon eine schöne Gruppe ist.Würde ich sie jetzt pärchenweise trennen hätte ich eine Legebatterie was mir nicht so sehr gefällt.
Ich werde dein Programm mal umsetzen und hoffe das sich etwas tut.Die großen L-46 werde ich erstmal trennen und schauen was passiert.
Das letzte Tief hat viele Hypancistrus bei uns in Stimmung versetzt die Männel wedeln aber die Damen haben keinen Laichansatz.
Anders bei den L-25 die Dame platzt aus allen Nähten und das Männchen putzt schon fleißig die Höhle

.
Wenn ich fragen darf wie hälst du deine L-46 mit oder ohne Bodengrund?
Wenn ja welcher und wie groß sind deine Aquarien?
Gruß Jeanette