Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2009, 11:43   #18
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Was noch zu ergenzen währe. Bei l46 tut eine reichliche Auswahl an Männchen oft nützliche Dienste. Ich bin nicht der einzige der glaubt, dass eine tolle Zuchtgruppe das Ergebniss eines tollen Männchens ist und wenn der vorhandene Bock nicht will /kann,,,, kannst du ewig warten.
DH= Lisa, Trix, Heike, Berta und Männchen 1 bringen 8 mögliche Gelege weniger als mit Männchen 2 oder 3...
Guter Bock= gute ZG

auch l46 ertragen über 8 W 25 grad, vertrau aber nicht nur einem Thermometer sondern benütze 2-3. Denn wenn deiner 25 anzeigt und es in Wahrheit 23 ist....Oder mach grad 26 Grad . Aber nicht 28 Grad.
Meine Becken sind ohne Bodengrund. Das ist aber wohl kaum der Auslöser denk ich mal.
Meine L46 sind mal da, mal dort. Wo eben gerade noch Platz ist. Die ca 12 Stk hatten schon 120 x 60 Bodenfläche für sich = Gelege , aber auch ab und an nur ein Abteil 30x 50cm(im 400L Becken) = Gelege. Da sie so schön klein und schmal bleiben, setz ich einzelne oder paarweise auch gerne bei L114, L91, Panaque, Leporacanticus und co als Putzerfische ein .
Wenn du magst und den Weg nicht scheust darfst auch ein Pärchen L25 bringen und dafür 4 Geschlechtsreife Putzerfische,,,,ähm L46 mittnehmen im Tausch. (bild vorgängig)
Mit Pseudacanthicus kann ichs gut. Und die ersten 15 NZ davon kriegst du zusätzlich.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (18.06.2009 um 11:55 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten