Thema: L333 Spezial?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2009, 12:09   #9
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo,
Zitat:
Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man Beitrag anzeigen
Das "L333 Spezial" von der BSSW bezieht sich auf den gefleckten bzw. gepunkteten unteren Schwanzflossenrand.
falsch. Das hat damit nichts zu tun.

Das Spezial rührt von der allgemeinen Erscheinung her, also der Schönen Zeichnung, dem hohen Anteil an weiß/beige - wie auch immer die Farbe ist - und das dann wahrscheinlich auch noch im Alter.

Woran man nun festmacht, dass jemand "L 333 Spezial" hat, würde ich auch nicht beurteilen wollen. Denn viele haben unter ihren NZ immer mal einzelne Tiere, welche auch im Alter noch besonders schön aussehen, aber deswegen sollte man die ja nicht als "Spezial" einstufen dürfen. (Oder?)
Entweder funktioniert das nur über den Fundort, was ja meistens eh kaum möglich ist oder wenn (fast) alle NZ dann so schön gefärbt sind. So könnte ich mir das vorstellen. Nun ja, das sei das Eine.

Das Foto von Ralf scheint mir eigentlich eher ein ganz "normaler" L 333 zu sein. Erscheint mir auch noch halbwüchsig.

Die Einzigen Welse die ich "kenne", die ich als "L 333 Spezial" einstufen würde, sind diese.
Allerdings werden diese mittlerweile (leider) als L 401 gehandhabt. Scheinen mir aber solche zu sein, zumindest ist die Ähnlichkeit verblüffend. Und soweit ich weiß, sind von dem Stamm, also die Elterngruppe und die etlichen Nachzuchten, die daraus hervorgegangen sind, auch fast alle so toll gezeichnet.

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten