Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 17:04   #4
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

danke soweit. Nach meinen Infos hat L 52 zu L 168 einen deutlichen Preisunterschied. Ausserdem wurde mir hier (als ich noch Betroffen war) in diversen Mail erklärt, welche Unterschiede zwischen den Arten sind.

Ich selbst finde, dass man typische L 52 sehr gut gegenüber typischen L 168 erkennen kann. Dazwischen gibt es natürlich wieder diese Tiere, die man schlecht einordnen kann, aber die Gattung bietet ja vorsichtig formuliert noch einigen Spielraum.

Bei L 399/400 bin ich selbst betroffen, zumindest wenn ich meine als L 287 gekauften Tiere einordnen sollte, was mir aber nicht so wichtig ist. Wer ist der Welskenner der das behauptet?

Dass man L 236 die keine sind einfach als L 399, L 400 oder manchmal als L 66 einordnet habe ich hier im Forum schon häufig mitbekommen - das freut natürlich die freiwilligen und unfreiwilligen Hybridenzüchter.

Grüsse
  Mit Zitat antworten