Hallo Silvio,
schwer zu sagen, warum einer noch so klein ist. Das passiert immer mal wieder, dass einzelne im Wachstum zurück bleiben und das auch nie aufholen.
In der Größe würde es mich angesichts der max. Endgröße wundern, wenn man das Geschlecht schon sicher sehen könnte. Ich nehme an, dass sich in diesem Aspekt die Weißsaumancistren (Hoplogenys-Gruppe) ähnlich sind, L 181 und L 183 sind sicher eng miteinander verwandt.
L 183 bekommen relativ früh (~4 cm) vorn an der Schnauze meist zwei kurze Antennchen. Ein "sicheres Weibchen" hat sich bei mir noch mit ca. 10 cm als Männchen entpuppt.
Gruß,
Karsten
__________________
|