Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2009, 09:39   #5
mteiwes
Wels
 
Benutzerbild von mteiwes
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
Hallo,
habe das auch manchmal bei meinen L46 NZ, wenn sie anfangen Reviere zu bilden, manchmal bekommen sie richtige Geschwulste.

Meine Methode funktioniert bei mir zu 100%:
1. Kranken bzw. vielmehr verletzten Fisch für 1/2 - 1 Tag in ein Bad mit Acriflavin-haltigem Medikament in angegebener Dosis (ich nehme da Baktopur) dabei aufpassen, das kein Kupfer enthalten ist
2. Danach Fisch zusammen mit einigen Erlenzäpfchen zurück ins Becken, Erlenzäpfchen sollten vorher gewaschen worden sein
3.Noch 2 Tage beobachten, normalerweise hat es sich damit, die Infektionen verschwinden und Flossen und Schleimhäute fangen an zu verheilen, wenn nicht, wiederholen

Bei kleinen Verletzungen, die sich nicht richtig infiziert haben, belasse ich es auch bei Schritt 2, der reicht oft aus.
Gruß
Marc
mteiwes ist offline   Mit Zitat antworten