hallo
also abwechslungsreiches futter ist nie verkehrt, wobei einmal an tag reichen sollte - klar, bei halben portionen gern auch zweimal.
ich lege gern mal alle ein, zwei wochen einen futterfreien tag ein. ist natürlicher und ist auch gut fürs becken. ausnahme: jungfische! klar.
zum thema kreuzungen: ich würde generell vorsichtig sein und innerhalb einer gattung nur EINE art einsetzen. dann sind die chancen auch ohne großes fachwissen recht klein.
so hart es auch klingt - um nochmal unseren lieben ingo seidel aufzugreifen: bevor bastarde in umlauf kommen sollte man sie lieber als fischfutter opfern. auch wenn leute behaupten, sie würden die tiere nicht züchten sondern nur hältern, ist die gefahr zu groß.
liebe grüße
sandra
__________________
Freue mich über jeden Klick für meinen neuen Filter.
|