Das stimmt natürlich Frank
Beschreiben wird der L134 Rio Jamanxin bei der AG L-Welse wie folgt:
"Im Gegensatz zu L 134 aus dem Rio Tapajós, die in der Jugend eine regelmäßige dunkle Bänderung auf gelblichem Untergrund zeigen, die im Alter unregelmäßiger wird und sich zu Punkten auflösen kann, sind erwachsene L 134 der Variante Jamanxim sehr viel feiner gezeichnet und sehr dicht dunkel punktiert oder liniert." (Quelle
https://l-welse.ig-bssw.org/thread-81.html)
Du siehst es wird dadurch nicht einfacher
Grüße
renni