Hallo
Trotz vieler verschiedener Erfahrungen sollte man denoch
ihre Heimat und die Gewässer in denen sie vorkommen nicht vergessen.
Und die sagen von der Temperatur her es muss wärmer als nur
25 grad sein zu mindest auf dauer.
Wir halten bei unseren Welsen Sommer und Winterzeit ein im Winter ist es halt mal ein wenig kühler statt 30 Grad nur 27-28 Grad.
Wenn man diese Tiere ordentlich halten möchte dann muss man sich dem entsprechend auf die kosten und Haltungsbedingungen einstellen ansonsten
gibt man die Tiere ab und fertig.
Das ist meine meinung.
Wie jeder seine Welse bzw. Tiere hält ist seine Sache wenn das Tier dadurch nicht leidet und es ihm gut geht.
Ansonsten geht einem das Tier früher oder später ein,
sind unter entwickelt und zeigen Krüppelwuchs.
Liebe Grüße die Jeanette
