Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2009, 09:12   #8
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo,

@Dijana: Nö beides falsch


Hier noch ein paar Informationen bezüglich des Ablaichens:
Ich habe den einzelnen Leporacanthicus etwa 4 Monate und die anderen Leporacanthicus ca. 2 Monate. Ich hatte noch nicht vor sie zur Zucht anzusetzen und habe auch nicht mit Wasserwechseln gespielt. Der letzte WW war vor ca. 2 Wochen mit reinem, harten Leitungswasser mit einem minimalen Temperaturabfall von ca. 1-2°C.
Da ich momentan viel arbeite habe ich kaum Zeit mich um die Fische zu kümmern, was aber wohl kein Problem ist.
Gefüttert habe ich sie in letzter Zeit viel mit Störperlets, Sera onip, Sera Diskusgranulat und diverse Flockenfutter.
Vor 2 Wochen habe ich einmal mit gefrorenen Artemia gefüttert, was der Auslöser gewesen sein könnte.
Weiterhin sind momentan sehr viele Tiefdruckgebiete unterwegs, was auch ein Auslöser sein kann.

Wie auf den Bildern zu sehen ist, sind die Larven ca. 7-10 Tage alt. Habe sie gestern abend um 00:20 Uhr nicht mehr gezählt, es dürfte sich aber um ca. 14 Larven handeln.
Die Höhle des Papas war sehr groß, so dass er sie nur mit Mühe und Not blockieren aber nicht verschließen kann. Da würde er von der breite her 4 mal rein passen.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten