Thema: L 47
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 22:39   #19
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hi Daniel,

danke dafür, dass Du von Deinen Erfahrungen berichtet hast. Ich habe halt schon gelesen, dass L 47 gut in einer Gruppe zu halten sei und dann aber auch wieder, dass L 47 Männchen sehr territorial und dominant werden.

Im Moment läuft hier alles wunderbar - auf Holz klopf, dass das so bleibt. Der L 47 versteht sich super mit den L 204 und den LDA 67. Es sieht sogar so aus, als hätte er mit dreien (darunter auch mit dem größten und sonst eher rabiaten) L 204 richtiggehend Freundschaft geschlossen. Die sitzen zusammen unter Wurzeln, sind zusammen im Becken unterwegs und rapeln ganz dicht nebeneinander/übereinander am Gemüse rum.

Das bestärkt mich in der Meinung, dass mein L 47 sich bestimmt über einen Artgenossen freuen würde. Wenn ich dann wieder davon lese, dass adulte L 47 Männchen sich evtl. heftig bekämpfen, werde ich allerdings unsicher. Mein Becken ist "nur" 150 x 50 x 60 cm groß und es wohnen ja auch noch ein paar L 204 und LDA 67 drin. Das Becken ist also schon gerade so groß genug für zwei L 47, die sich verstehen, aber eindeutig zu klein, falls es zwei wären, die sich nicht vertragen.

Nach Deinem Post bin ich jetzt aber drauf und dran, sobald wie möglich einen zweiten, gleichgroßen L 47 dazuzuholen, auch wenn das mit der Geschlechtsbestimmung nicht möglich ist. Ein 200cm-Becken ist evtl. in Zukunft machbar, mehr aber ganz sicher nicht (Wand zu kurz, Tragfähigkeit des Bodens erreicht). Darf ich fragen, wo Du eine Auswahl von 60-70 Tieren hattest? Vielleicht ist das ja gar nicht so weit entfernt.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten