Hi!
Zitat:
Schauen wir uns nur mal sämtliche Lebendgebärenden oder Diskusfische an, die werden in der F1000000 gezogen
und haben bisher keine negative Auswirkung auf deren Genetik.
|
Richtig, aber bei diesen Fischen wird in der Zucht durchaus selektiert. Ein Züchter teurer L-Welse wird meist versuchen, ALLE Tiere des Wurfs großzuziehen und profitabel zu verkaufen.
Zitat:
Denkt auch nochmal darüber nach, das die Tiere in der Natur sich einen ... kehren mit wem sie in die Höhle steigen.
Und auch daran, das einige Fischarten nur an einer Stellen vorkommt, merken die sich wer Vater, Mutter,
Tochter oder Bruder war um sich ja nicht mit dennen zu verpaaren!
Die Natur regelt das alles von alleine.
|
Und wie regelt die Natur das? Richtig, durch SELEKTION. Nur die stärksten können sich vermehren. Wenn durch Inzucht bei dem Nachwuchs genetische Defekte auftreten, werden diese Tiere mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die Adoleszenz erreichen und sich somit auch nicht fortpflanzen -> sie wurden von Mutter Natur ausselektiert.
LG Ank