Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2009, 01:11   #5
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi christopher,
ich habe als erstes helleren ton (dunkelbraunbrennend) benützt mit feiner schamotte. der jetzige finde ich sehr geeignet da er wie die röhren in der natur eben nicht fein und geschmeidig ist. ich mache die röhren auch geziele nicht schön rund und perfekt sondern ab und zu mal einige dellen und wölbungen im bodenbereich, sodass der bock über eine kleine erhöhung ins hintere der höhle muss um dort weneut mehr platz für sich und die eier zu haben...mal so mal so.

in diesem ton unter anderem die 200er wenn ich vergleiche welche welse in perfekten gekauften röhren laichen und welche in den selbstgemachten...da mag ich mich nicht erinnern wann wer in gekauften abgelaicht hat!! inkl. L200 und L204 und alle andern wie L397,134,181,2 usw.

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten