Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 17:29   #1
misa42
Babywels
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 6
Neue Otocinclus

Hallo alle Zusammen,
ich habe in meinem 54l Aquarium vier (vermutlich) Otocinclus macrospilus. Es waren mal 6, aber es sind vor mindestens 4 Monaten 2 gestorben.
Da ich mich so ein bisschen in diese Welsart verkuckt habe möchte ich wieder ein paar dazukaufen. zumal sie ja auch gern zu vielt sind. In beiden Zooläden konnte ich jedoch beobachten, dass einige der Otos stark frequentiert atmen. Ist das normal? Wobei ich auch nicht weiß, ob das schon strak frequentiert ist. Denn auch meine Otos atmen manchmal schneller, hängen aber trotzdem nicht an der Wasseroberfläche rum.

Wenn die Otos aus dem Zooladen eine andere Art ist, macht das Probleme? Kann ich davon ausgehen, dass das Wasser trotzdem passt?

Wasser (JBL Teststreifen):
GH: >4°
KH: 6°
pH: 6,8 - 7,2
NO2: 0
NO3: 10-25

Gleich noch eine Frage hinterher. Ich will außerden gestreifte Prachtkärpflinge (Aphyosemion striatum) dazu haben. Vertragen sich die beiden Arten? Von den Wasserwerten ähneln sie sich ja. Sie mögen beide weiches, leicht saures Wasser. Wie ist das dann mit Nachwuchs, fressen die Kärpflinge kleine Otos .(vorausgesetzt es kommt mal zur Vermehrung)
Viele Grüße
misa42 ist offline   Mit Zitat antworten