Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2009, 23:24   #18
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Farid,

am Holz habe ich fast kein einziges Ei gefunden, die waren fast ausnahmslos unter Blättern. Das muss nicht heissen, dass sie mangels Auswahl nicht auch woanders ablaichen würden...
Bei PCF schreibt Derek Heath, dass sie auch gerne auf Schiefer ablaichen. In den ersten Tagen nach der Eiablage verlassen sie sich offenbar ganz auf die Tarnung, d.h. die laichen zum einen gerne unter Blättern, wo man die Eier kaum sieht und sie legen sie auch gerne in unzugängliche Stellen (enge Ritzen) ab.
Schieferaufbauten mit engen Spalten müssten also auch gehen.

Bei mir haben die 30 Grad gut zwei Wochen lang (Ichtyo bei anderen Beckeninsassen) klaglos überstanden, keinerlei Anzeichen von erhöhter Atemfrequenz. Aber auf Dauer ist das vermutlich etwas zu warm.

Da der Auslöser für das Ablaichen nicht nur bei mir kalte Wasserwechsel sind, kann es schon gut sein, dass es bei 30 Grad zu keiner Eiablage kommt (obwohl bei Dir weiss man nie ), da es auch bei einem Wasserwechsel ggf. nicht kalt genug oder nicht lange genug kalt wird.

@ Lutz & Gregor: s. Signatur...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten