Moin
hier gab es ja schon die ersten Bilder
https://www.l-welse.com/forum/showth...se+L333&page=4
Wurden dort als L 333 "Albino" bezeichnet, was ja nur bedingt stimmen kann (keine roten Augen). Aber darüber will ich hier nicht streiten.
In einer Gruppe von L333 Nachwuchs (die bisher immer so aussahen)
https://www.nature2aqua.de/bilder/L333Juvenil3klein.jpg
gab es Individuen, bei denen die schwarzen Farbpigmente nur bedingt oder fast gar nicht vorhanden waren.
Bei der Gruppe handelt es sich um insgesamt 47 Tiere aus 2 Würfen (vom 1.4.09, 13 Tiere kamen in den Aufzuchtkasten, 28.4.09, 36 Tiere kamen in den Aufzuchtkasten), die jetzt bei der Überführung ins Aufzuchtbecken mit einer Größe von 2,5-3 cm fotografiert worden sind. 21 Tiere haben diese verringerten schwarzen Farbpigmente (von fast total Reduktion bis blasse Streifung), 26 sehen ziemlich normal aus.
Hier ein paar Bilder:
https://www.nature2aqua.de/bilder/L3...tion1klein.jpg
https://www.nature2aqua.de/bilder/L3...tion2klein.jpg
https://www.nature2aqua.de/bilder/L3...tion3klein.jpg
Das Phänomen der Xanthoristen wurde bereits ausführlich und sehr gut von Martin Grimm hier erklärt.
https://www.welse.net/SEITEN/xantoris.htm
Ich denke, bei meinen L333 handelt es sich um einen ähnlich gelagerten Fall.