Hallo Christian,
ich hab nen ganz normalen eckhmf. nach hinten hin (das innere des filters) sind die poren soweit verengt, das keine oder nur die geschicktesten corys durchpassen. sie dürfen gern in der matte nach fressbarem suchen, nur eben nich bis in den außenfilter gelangen, sonst gibts hackfisch.
bei der matte handelt es sich um eine handelsübliche blaue grobe matte 3 cm dick.
eine feinere matte wäre die alternative gwesen für eine nicht gebogene bauweise. diese wurde aber verworfen
da der bisherige hmf bisher keine jungen durchgelassen hat (zumindest waren keine im außenfilter) wüöölte ich an dem auch möglichst garnichts verändern. durch die ideenanreicherung der anderen werd ich schlichtweg einen zweiten einbauen (selber radius) und den durchsatz erhöhen (da beide am selben außenfilter)
sollte das widererwarten sich die standzeit nicht wenigstens verdoppeln werd ich nach und nach den durchsatz wieder senken, bis die hmfs mit dem abbau hinterherkommen, bzw das gröbste einfach liegen bleibt und aufs absaugen wartet.
Sollten wirklich alle stricke reißen muss für die corys ein speziel angepasstest becken her, was ohne holzfresser sicherlich einfacher wär...
doch einfach kann jeder!
und gerad die Kombination von panaqolus und cory find ich sehr reizvoll, ich seh zu jeder tageszeit ein paar meiner welse!
viele grüße und schönen abend noch
Rocco
|