Hallo Michael,
bei den Sternfleck- und den Glühlichtsalmlern habe ich (noch?) keine Verletzten zu beklagen. Die Sternflecksalmler sind - soweit ich das bei Dunkelheit sehen kann eher oben und immer noch fähig zu reagieren, auch wenn sie schlafen.
Die Glüchlichtsalmler schlafen zwar auch ziemlich tief, aber bei mir hängen die allesamt im Gewirr aus Hornkraut- und Nixkraut, d.h. deutlich oberhalb es Hauptaktionsradius der Welse.
Bei den Schwarzen Flaggensalmlern habe ich leider alle paar Wochen einen Verletzten, alle 2-3 Monate einen Toten. Ich bin deswegen am überlegen, ob ich die aus dem 450l-Welsbecken raushole und denen das leer stehende 54l-Becken als Artaquarium einriche. Aber irgendwie wäre das auch gemein: aus einem richtig schön großen Becken ab in eine solche Minipfütze.
