Hi Caol-Ila,
sorry, ich habe leider was verwechselt. 13 Weichstrahlen war leider doch etwas zu viel. Aber bei einem kannst du dir sicher sein: deine Tiere sind keine L183:
Zitat:
Der echte "Blaue Antennenwels" Ancistrus dolichopterus oder L183 ist übrigens, wie auch schon Kner (1854) beschreibt, durch ein Merkmal leicht von allen anderen beschriebenen Ancistrus-Arten zu unterscheiden. Es ist nämlich die einzige Art, die eine stark erhöhte Anzahl von Flossenstrahlen in der Rückenflosse besitzt (8-10 Weichstrahlen anstelle der normalen 7-8).
|
Zitat aus: "01.09.2003
Über die wahre Identität einiger altbekannter Harnischwelsarten
von Ingo Seidel"
Aquanet
Außerdem kannst du trotzdem nicht davon ausgehen, daß jeder weiß, daß Fische mit großer Rückenflosse gleich groß werden müssen...
Gruß, Martin.