Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2009, 20:54   #5
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hi,

hab mich eben wegen flubenol nochmal schlau gemacht und bin, bei angemessener dosierung, auf meist gute ergebnisse (im bezug auf planarien entsorgung und fischgesundheit) gestoßen. ich persönlich weiß aber nicht, ob ich es mit jungfischen im becken ausprobieren würde.... es kann gut gehn, muss aber eben nicht.
der sache mit der dunkelheit und ohne futter die robin beschreibt stehe ich persönlich aber auch etwas skeptisch gegenüber, da den planarien in meinem hexenbecken die futterpause ziemlich egal war, und da sie ja keine photosynthese betreiben wird ihnen die dunkelheit wohl auch relativ egal sein. und außerdem ist die sache ohne futter bei jungfischen ja definitiv nicht machbar.
ich habe mal gehört, dass guppys bzw endler guppys planarien fressen sollen. ansich bin ich zwar gegen eine derartige nutzfisch-haltung im aquarium, aber falls du zufälligerweiße guppys, oder auch makropoden ( die sollen die angeblich auch fressen) , zu hause hast könntest du ja mal welche einsetzen und schauen was passiert.
wenn hier leute mit flubenol und jungfischen allerdings gute erfahrungen gemacht haben wäre es mir ein versuch allerdings schon wert muss ich sagen.

viel erfolg bei der planarienbekämpfung
felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten