Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 10:56   #11
Faber1976
Wels
 
Benutzerbild von Faber1976
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 79
Hallo,

ich wollte den Tread nochmal aufwärmen, weil ich auch mal eine Frage zu Sand und Welsen habe. Ich hoffe, der Verfasser hat nix dagegen. Ich habe Sand im Gesellschaftsbecken. Neben 3 Skalaren schwimmen in 275l 5 LDA67 und 14 Sterbai Panzerwelse.

Leider habe ich immer eine Menge Schwebeteilchen im Wasser. Ich glaube, dass kommt von meinen Holzfressern, die immer schön die Wurzeln abraspeln. Und die Panzerwelse sorgen dann dafür, dass die abgeriebenen Teilchen ständig aufgewirbelt werden. Besonders die feinfiedrigen Pflanzen setzen sich immer zu. Das ganze Wasser/die Pflanzen sehen nach einem Wasserwechsel dann schnell wieder unansehnlich aus.

Kann mir das jemand so bestätigen?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Ps.
Ich habe derzeit 2 Eheim Aussenfilter in Betrieb mit einer Gesamtkapazität von 600l Beckengröße (Eheim 2224 bis 250l Becken und Eheim 2026 bis 350lBecken).
Ich überlege, den LDA67 ihr eigenes Becken einzurichten. Aber ob ich damit die Schwebeteilchenproblematik löse?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG aus Halle.
Fabian
Faber1976 ist offline   Mit Zitat antworten