Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2009, 19:34   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Jürgen,

Zitat:
Zitat von Jürgen E. Beitrag anzeigen
Ob es sich bei meinen Tieren jetzt um panamense, aureum, festivum oder einfach "sp" handelt wer weiß.
Nach Aussage des Züchters von dem ich sie habe sind es panamense da er sie schon seit Jahren züchtet. Ob er damit letztendlich auch richtig liegt weiß ich nicht.
hier wie auch bei PCF waren sich eigentlich alle einig, dass es sich eindeutig nicht um St. panamense oder St. aureum handelt. Also wird der Züchter falsch liegen.

Letztlich war bei PCF nur die Frage offen, ob es sich bei den langflossigen Sturisomas um eine Art (St. festivum) oder um mehrere handelt.
Wenn es reinerbige Tiere sind, werden sie dieser Art/diesem Artkomplex angehören. Leider kann man auch die Möglichkeit nicht ausschließen, dass es sich um Hybriden handelt, es sei denn die Elterntiere waren Wildfänge aus dem gleichen Fanggebiet.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten