|
Hi!
1.: Hab nix verschoben, nur beim posten auf "Grafik einfügen" geklickt und den "Direckt link code" da eingefügt. Mach ich imemr so, weil die Gallerie wesentlich mehr Speicherplatz bietet als in den Anhängen zur Verfügung steht.
2.: Wie meinst du das "Schwimmt sie drüber reißt sie sich nur noch mehr auf"? An den Erlenzäpfchen? Glaub ich nicht, die liegen ja nur so lose rum, da wird schon nix passieren. Ich würd so etwa 300-500ml Erlenzäpfchen reingeben, machen zwar das Wasser ziemlich braun und trübe, aber wirken halt auch gut. Ich denk mal dass man die insofern auch bei so tiefen Wunden anwenden kann, dass sie eben recht gut gegen Verpilzung und Entzündungen wirken, das ist ja die Grundlage zur Wundheilung. Ob das reicht weiß ich aber nicht, denn auf den Bildern 2 und 3 schaut es aus als ob die Wunde durch das Bauchfell bis in die Leibeshöhle geht, und wenn das tatsächlich so ist dann wird das Tier vermutlich eine ärztliche Behandlung brauchen. Und ja, die Erlenzäpfchen kann man auch in den Filter geben, Hauptsache sie werden vom Beckenwasser umströmt.
und 3.: Ruf am Besten mal in der Tierklinik an und informier dich ob die dir da helfen können. Falls nicht -> Becken freimachen und Einzelhaft, SMBB, Erlenzapfen und Daumen drücken!
Tja wenns nur ne oberflächliche Schürfwunde wäre könnte ich dich aus Erfahrung beruhigen, sowas verheilt gut mit Erle, aber mit so nem riesigen Loch hab ich (zum Glück!) keine Erfahrung. Ich wünsch dir und deiner schönen Kaktusdame auf jedenfall das Beste und gute schnelle Genesung!
lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
|