Thema: Lamontichthys
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 20:32   #11
Waschbär
Babywels
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 21
Hi

Die Tiere haben leider noch eine Schreckfärbung und die Fotos sind so "ungünstig"*g*. Schwer zu sagen. Wenn die Brustflossen sich weiter gelblich einfärben sinds wohl Stibaros. Aber hier auf den Bildern könnten es auch Ilanero sein. Schwer zu erkennen und die ansonst so typische Keilfleckzeichnung fehlt völlig. Mal schauen ob sich des in 1-2 Wochen nicht besser bestimmen lässt.

Gruss Armin
__________________
L-134+, L-201, L-177, L-333+, L-399+, L-387+, L-401,L-46+, H. sp. "Santarem"+, H. lanceolata+, H. spec.Peru, H. melini, Leliella sp."rot"+, St.festivum+, St.aureum+ ,St.nigrirostrum ,St.barbatum ,St.robustrum , Farlowella acus+,Loricaria pumila, Loricaria Simillima, Loricaria sp. "Kolumbien", Lamontichthys Stibaros, Lamontichtys sp. Kolumbien, Lamontichthys filamentosus, Loricariichthys platymetopon+, C. Julii, Akysis vespa, Sturisomatichthys Leightoni , Bunocephalus knerii
Waschbär ist offline   Mit Zitat antworten