Hallo,
Zitat:
Der von mir zitierte Satz entspricht meiner Meinung genau der Thematik, wenn zuviel WW gemacht werden und sich so kein biologisches Gleichgewicht einstellen kann.
|
Kleiner Tipp: Ein nicht vorhandenes biologisches Gleichgewicht im Aquarium kann man unter anderem am Nitrit-Wert feststellen. Kann man messen - muss man nicht. Sieht man in der Regel am Verhalten der Tiere auf den ersten Blick. Seltsamer weise funktionieren meine Becken recht gut obwohl sie regelmäßig (2-3 Mal im Monat) einen Wasserwechsel bekommen.
Man sollte an der Stelle mal festhalten, dass die Mikroorganismen im Aquarium unter anderem Nitrit in Nitrat umwandeln. Und Nitrat bekommt man ohne Wasserwechsel nicht mal gerade so abgebaut.
Nur der Vollständigkeit halber damit hier Anfänger keine falschen Schlüsse ziehen.
Ich frage mich prinzipiell auch ehrlich gesagt wie du es mit Wasserwechseln schaffen möchtest ein biologisches Gleichgewicht zu zerstören.
By the way: In so gut wie allen Biotopen von Garnelen in Asien ernähren sich die Tiere von Fallaub, Aufwuchs und Algen. Das sollte damit der Grundbestandteil der richtigen Ernährung dieser Tiere sein. Katzenfutter wurde in den Biotopen meines Wissens noch nocht gefunden.
Viele Grüße.
Stephan