Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2009, 13:34   #4
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Udo

Die Sera palette rauf und runter würde ich Dir nicht empfehlen.
Nicht mal für einen stink normalen Guppy oder Schwertträger.
Ich habe Koischwertträger mit Sera Flagellol behandelt und auch Black Mollys
und verschiedene Welse mit und ohne L- davor.
Resultat trotz vermindeter Dosis vorherigen 100% Wasserwechsel zu 80% ausfall bei allem was oben aufgezählt ist.

Was ich Dir empfehlen kann ist:

1.Paraziquantel als reinen Wirkstoff oder In dem Präparat Gyrodol von JBL.
oder 2. Spirohexol auch von JBL

Beide Medikamente sind gut von unseren Welsen angenommen worden
und ich denke das es die einzigsten beiden Medikamente sind um Darmflagelaten aus einem Wels raus zu bekommen.
Mit anderen Medikamenten hatte ich bis jetzt keinen Erfolg außer mit Concurat L-10% für Fräskopfwürmer.

Bei allen im Handel erhältlichen Medikamenten und auch bei Concurat musst du aufpassen das der Wels eine Intakte Schleimhaut hat.
Hat er diese nicht intakt löst sich die Schleimhaut erst an der Stelle ab(wird Trüb)und je nach dauer geht das dann mit dem ganzen Körper so.
Das musste ich feststellen bei mehreren Behandlungen zuletzt bei einer Wurmbehandlung bei den L-46 da hatten sich kurz vor der Behandlung zwei Männchen in der Wolle und der der hinten in der Höhle lag ,hatte dann auch die ablösung der Schleimhaut.
Ich Empfehle Dir während der Behandlung den Wels permanent zu beobachten, häufig tritt eine Bakterienblüte auf.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten