Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2009, 21:53   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

sehe ich genauso, die ersten vier Bilder zeigen eine Hypancistrus-Art und die anderen sehr wahrscheinlich Panaqolus sp. aff. maccus (LDA67); bzgl. der Haltung reichen die Gattungsnamen ja erstmal aus.
Bei den Hypancistren müsstest Du noch warten, bis die etwas größer sind. Eine eindeutige Identifizierung wird aber auch dann schwer bis unmöglich.

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (18.11.2009 um 21:55 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten