Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2009, 15:15   #7
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zu den Garnelen: Also was die Größe angeht, dürften Blackbees und Neons überhaupt kein Problem sein, denn Neons und Yellowfire- und Redfire-Garnelen klappt wunderbar. Nur sollten dir Tiere schon halb ausgewachsen sein, und mit Nachwuchs darfst du dann nicht rechnen.

Trotzdem sind diese Blackbees (oder wenn du zuviel Geld hast King Kongs /Pandas) ziemlich empfindlich, und "Welstemperaturen machen sie nicht mit.
Redfire und Yellowfre sind da sehr viel robuster, gelbe Garnelen hatte ich selbst schon ne knappe Woche lang bei 32 grad, momentan wieder bei normalen 29, und neulich habe ich einen Aquarianer besucht der seine Redfires bei den Welsen mit ca. 30,5 grad pflegte, und das nicht grade erfolglos. Das wimmelte nur so von den Dingern da drin.

Zitat:
ich finde es nur echt schwer, nur anhand der bilder im inet zu erkennen ob es sich nun wirklich um lda67 handelt. es gibt einige welse, die doch ähnlich aussehen. gibt es da klare unterschiede zu anderen ähnlichen arten?
Druck dir doch nen foto aus und geh damit zum Zoohändler, dann kannst du direkt am Becken vergleichen. Ist eigentlich nicht allzuschwer zu identifizieren, da kämen eigentlich nur LDA67 und L162 in Frage, und da der L162 im Handel recht selten ist, ist die Chance ziemlich groß dass du die LDA67 erwischst, die gibts nämlich relativ häufig und auch meist recht günstig.


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten