Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2009, 17:53   #1
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Peckoltia compta L134: Farbe und Verhalten

Hallo zusammen,

wir sind, wie könnte man es ahnen, Anfänger in der Aquaristik. Und da man als Anfänger sich über alles mögliche Sorgen macht, möchte ich mich schlau machen, ob auch alles in Ordnung ist.
Wir haben seit ca. 3 Monaten ein 120 Liter Becken und es mit vielen Welshöhlen eingerichtet. Von einem L-Wels Züchter kauften wir uns fünf sehr schöne ausgewachsene Exemplare des L134.

Wir hatten bis vor 3-4 Wochen viele Probleme noch mit dem Wasser. Die Bakterien wollten nicht mit ihren Dienst anfangen. Das ist jetzt Gott sei Dank vorbei. Im Anschluss an die Wasserprobleme kam leider die Pünktchenkrankheit (die ich Gott sei Dank nicht bei den L134 festgestellt habe). Unser Wasser ist immer noch neblig, viele winzige Partikel, die im Licht reflektieren. Durch die ganzen Mittel, die wir ins Wasser gaben (in den ersten Wochen Amquel wegen Nitrat/Nitrit und dann die Medizin) war wohl der Sauerstoffgehalt immer sehr niedrig, daher habe ich in der Phase eine Membranpunpe zusätzlich eingesetzt. Das mache ich zur Zeit nicht mehr. Das zur Vorgeschichte (sorry, etwas länger )

Meine LWelse Verhalten sich meiner meinung momentan etwas anders und ich mache mir Sorgen, dass vielleicht immer noch etwas nicht stimmt (außer der Trübung des Wassers). Die L134 sind verhältnismäßig oft außerhalb der Höhlen zu finden. Bisher waren sie sehr scheu. Wenn Sie in den Höhlen sind, dann ist der Schwanz gerade noch so draußen und "wedeln" die ganze Zeit mit den Flossen. In meiner paranoia bilde ich mir ein, die haben zu wenig Luft und wedeln so Luft in die Höhlen...ist das hirnrissig?

Und eine Sache, die immer war, wenn ich morgens Licht anmache, dann sind die Welse wesentlich blasser als tagsüber. Über Tag sind sie wesentlich kontrastreicher. Ist das normal?

So, ich hoffe, ihr könnt einem Nub helfen

Beste Grüße
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten