Thema: Welche Welse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2010, 19:32   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Paule,

Zitat:
Zitat von Paule79 Beitrag anzeigen
Gedacht hätte ich da an L204,L66,L201 oder L134.
...
Mein Besatz:
1 Paar A.Agassizi,10 Zitronensalmler,10 Corydoras Paleatus, Garnelen(Amano,Red Fire)
Von den L 204 würde ich Dir abraten, das würden vermutlich nur wenige Deiner Pflanzen überleben.
Da wären die anderen deutlich weniger riskant, ganz ausschließen kann man es auch bei denen nicht, dass sie hin und wieder an die Pflanzen gehen.
Von den Temperatur bist Du mit C. paleatus an der oberen Grenze, mit den genannten L-Welsen an der unteren, aber mit 26 Grad kommen alle klar.

Ich würde die Welse prinzipiell in kleinen Gruppen halten (und diese auch auf einmal kaufen), daher bieten sich die etwas kleineren L 201 und L 134 an; L 66 gingen aber auch noch.

Gruß,
Karsten

P.S. Die Arten mit L-Nummer findest Du auch über den Link "L-Nummern".
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten