Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2010, 17:03   #2
Zakk Wylde
Wels
 
Benutzerbild von Zakk Wylde
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
Hallo Michael,

ich kann nur von meinen Hypancistren berichten. Ich hatte nach dem Kauf meiner L 340-Gruppe, die so um die 3 cm groß waren, auch lange Zeit vermutet, das man an der Wahl der Behausung das Geschlecht ein wenig vorrausahnen könnte. Ein privater Händler aus Oberhausen hat dieses auch lange Zeit so gemacht und die Geschlechter der Fische bereits in sehr kleinem Zustand bestimmt.
Aus meiner eigenen Erfahrung muss ich aber sagen, das die L 340er, die die Höhlen bewohnten, jetzt lieber im Wurzelgestrüpp und unter Steinen liegen. Einige von denen, die vorher immer unter einer Wurzel lagen, sind jetzt in einer Tonhöhle, weil einfach wieder welche frei sind.
Wie du siehst, kann ich dir die Frage nicht beantworten, vermute aber mal, das man die Geschlechter daran nicht unterscheiden kann.

Gruß Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco
Zakk Wylde ist offline   Mit Zitat antworten