Hallo,
also, bei uns (mein Vater hatte auch schon immer Aquarien) gabs zum Glück noch keine großen Unfälle mit Glasschäden etc., aber dafür die kleinen. So entleerte sich der halbe Inhalt unseres 130L Eckbeckens schon im Wohnzimmer, weil wir irgendwie beim WW abgelenkt wurden oder ein Fisch musste nach einem Landspatziergang während des WW gerettet werden.
Eine recht große Prachtschmerle hat sich einmal so erschreckt, dass sie panisch in eine Lochgesteinspalte flüchtete und dort nicht mehr alleine rauskam.
Bei Youtube gibt es ein Katastrophenvideo, wo einer mit ner Langhantel das Becken zerstört - dies würde mir aber nie passieren, da mir die Becken und Fische heilig !
Mal gespannt was sonst noch so von euch kommt !
Grüße
Jens
PS.
Die Wodkamethode mag vielleicht nicht im Süßwasserbereich funktionieren, da dort kam anaerobe Bakterien vorhanden sind, aber in der Meerwasseraquaristik funktionierts ! Ein Bekannter von mir macht das !
__________________
Gruß
Jens
|