Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 14:15   #2
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hi nochmal,

@Andi,
bei einigen Rassehunden wurden bis vor kurzem nur dann Papiere ausgestellt, wenn sie auch tatowiert sind (Z.B. beim Deutschen Schäferhund) und erst seit Kurzem ist der Chip anerkannt.

@Sabine,
bei den Hunden machte das i.d.R. kein Tierarzt sondern ein Zuchtwart. Es wurden Nadelplatten mit einzelnen Zahlen/Buchstaben in eine Tätowierzange eingelegt und diese dann ins Ohr gedrück und der Welpe dabei eine Zeit lang festgehalten. Im Anschluss wurde das so tätowierte Ohr dann mit der Farbe eingeschmiert. So etwas wurde nicht in Narkose gemacht sondern einfach ein Welpe nach dem anderen festgehalten, tätowiert - Nächster.

Beim Chippen war ich bei meiner Hündin auch dabei und wenn der TA das geschickt macht, dann merken sie es genausowenig wie eine Spritze (ist ja auch nicht viel anders - nur die Nadel ist ein wenig dicker. Leckerchen in die eine Hand und ein wenig krabbeln und sie hat das Chippen nicht einmal registriert.

Ich habe auch ein Tatoo - aber das konnte ich für mich selbst entscheiden!
LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten