Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2010, 22:26   #5
Mulle
Jungwels
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Erlenbach am Main
Beiträge: 39
Ich muss mich da ganz meinen Vorrednern anschließen, es ist wirklich eine Sache des Geldes. Und schlimmer noch ist die Tatsache, das die "Macher" des ganzen damit wahrscheinlich auf eine Goldader gestoßen sind.

Und sollte es die armen, leidgeplagten Fische bei uns zu kaufen geben, würden sie auch hier einen guten Absatz bringen. Es gibt so viele Aquarien in Deutschland, und ich werde jetzt provizierend und höchstwahrscheinlicherweise zu Recht behaupten, dass sich von 1000 Haltern nur 500 mit der Materie halbwegs auskennen, davon sind nochmal 300 wirklich gute Aquarianer und 50 sind gute, tierfreundliche Züchter.

Da sind kleine Kinder, die ein Aquarium bei sich zuhause bekommen "um zu schauen, wie pflichtbewusst das Kind ist". Wenn das klappt, bekommt es nämlich einen Hund/Hase/Hamster/Katze... was auch immer. Und welche Mami sagt schon "Nein" wenn das Kind mit ach so großen Augen bettelt. Wahrscheinlich wären sehr viele "Laien" recht angetan, von den so süß zufällig mit Herzchen eingefärbten Zierfischen. Wahrscheinlich würden sie auch glatt dem Verkäufer eines Zoo"fach"geschäftes glauben, es sei eine Laune der Natur oder eine ganz schmerzfreie "neue Rassekennzeichnung"


Bitte entschuldigt den langen Text, aber sowas zu sehen (nicht nur das, Tierquälerei allgemein) macht mich richtig wütend.


Traurigen Gruß von Sandra
__________________
Grüße vom fränkischen Untermain
Mulle ist offline   Mit Zitat antworten