Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2010, 20:12   #16
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend,

über die Suchfunktion kann man vieles rausbekommen, nur mal so als Tip! In dem Fall einfach mal "Laub" eingeben und schon hättest du ganz viel gehabt.

Ich nehme eine Mischung aus Eichen- und Buchenlaub, dazu noch Erlenzapfen. Die Blätter wrden im Herbst braun von den Bäumen gepflückt und man sollte sich schon einen kleinen Vorrat anlegen, da man zusehen kann, wie alles weggeschreddert wird.

Unregelmäßig gebe ich auch seemandelbaumblätter dazu, immer halt dann, wenn ich mal günstiug ran kommen kann.
grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten