Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 22:16   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

wartet doch einfach bis Fotos da sind, vorher kann man eh nichts sagen. Allein der Größenunterschied bei der 7ener Gruppe lässt vermuten, dass es sich um verschieden alte Welse handelt, womöglch aus mehreren Importen. Wie gesagt, ohne Fotos geht hier nichts! Abschätzen und vermuten bringt doch keine Gewissheit.

Zitat:
Zitat von ScorTi Beitrag anzeigen
Sind Hybriden dann steril oder spalten sich im Falle einer Verpaarung von L201/Contradens eben diese wieder raus?
Bei einem Hybridgelege können sich nicht beide Arten wieder "rausspalten", da die Befruchtung ja nicht durch ein gleichartiges Tier sondern nur durch ein ähnliches zu Stande gekommen ist.

Hypancistrus-Hybriden haben sich als fertil herausgestellt, es gibt mittlerweile sogar "4fach-Hybriden", schau mal in der DB.

Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
mit Variante meinte ich L201, contradens, inspector.

@Frank: Wieso gehst du davon aus, dass es sich hierbei nicht um Arten sondern lediglich um Varianten handelt?



lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (15.02.2010 um 22:30 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten