Hi,
in solchen Fällen quetsche ich gründlich den Filtermulm und damit wohl viele effektiv arbeitende Nitrifizierer (Bakterien) eines gut eingelaufenen HMF in einen Eimer mit Leitungswasser aus, und belüfte die "Brühe".
In diesen Eimer bade ich förmlich die neuen Filtermedien. (Matte oder sonst was)
Bestücke den neuen Filter damit und schliesse in an.
Den Rest der Brühe schütte ich vor der Ansaugung des neuen Filters.
Mit dieser Methode hatte ich noch nie Probleme mit Neueinrichtung und Besatz eines Aquariums innerhalb weniger Stunden.
Selbst nicht mit so mimosenhaften, vielfressenden Helden...

wie Pterophyllum Altum Wildfängen.
Gruss,
Jochen.