Thema: L134
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2010, 19:29   #57
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo Michael,

Ich finde diese Erhebungen bei Welse.ch echt gut und poste auch dort....wenn es m al was zu posten gibt.

Ich finde aber nun bei den L134 ist diese Auswertung nichts sagend.

Wenn mal nun die extremsten Aussreisser , nach oben und unten rausnimmt ( ist ja nicht unüblich in der Stochastik ) geben die anderen Werte keine klare Tendenz her.

Daher ist der L134 immer zu vermehren.

Wenn man da was interpretieren will / kann, dann vielleicht so.

Im Frühling lassen sich die L134 etwas besser vermehren als im Sommer.

Vielleicht muss man das den Tieren auch mal sagen.

Gruß

Joern

P.S. Wie lange wird diese Aufnahme eigentlich schon gemacht ?
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten