Hallo,
wir waren gestern in unserer Zoohandlung mal gucken, da wir ja auch noch Ideen für einen Schwarmfisch sammeln. Da haben wir auch mal nach L-Welsen gefragt.
Er sagte uns, dass die, die bei uns auf der Liste stehen erst so ab Oktober wieder zu einem annehmbaren Preis von 15 Euro zu haben sind und dass sie im Moment im Laden um die 40 Euro kosten, dass sie diese deshalb auch nicht los werden, da nur die wenigsten bereit sind diese Summe zu zahlen und sie dann auf den Tieren sitzen bleiben würden.
Er sagte uns, dass sich für uns auch der Peckolita vittata anbieten würde, den sie demnächst wieder für 7,50 Euro hätten.
Dieser Wels würde mir auch zu sagen.
Nun mache ich mir Gedanken, ob es allgemein besser ist solche Tiere von privat zu nehmen oder ob man auch im Zoohandel welche kaufen kann.
Die Frage kommt auf, weil ich ja über den L81 lies, dass sie oft unterernährt im Handel ankommen und meist Todeskandidaten sind, die kaum zu päppeln sind.
Trifft das nun auf die meisten L-Welse zu oder nur auf spezielle Arten?
Dann sah ich noch einige Synodontis Arten, bei denen ich direkt wieder ins schwärmen kam. Den Synodontis eupterus habe ich selbst schon gepflegt und bin von diesem Wels total angetan nun hatten sie aber gestern auch noch den Synodontis robbianus den ich im Handel bisher noch nicht gesehen hatte.
Nun noch eine Frage, denkt ihr es wäre möglich noch 2 Welsarten zu pflegen, also z.B. eine L-Wels Art und eine Synodontis-Art?
__________________
Liebe Grüsse Theresa
|