Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2010, 15:19   #2
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
Hallo,

diese Beobachtung machte ich drei Jahre mit Ancistrus claro (LDA 08)

Diese Welse haben zumindest bei mir nur im Frühjahr Gelege, dann meist jedoch zwei bis drei kurz hintereinander.
Das zweite, - und wenn dann auch das dritte Gelege, hat immer sichtbar weniger Jungwelse die aufkommen, obwohl die Eitrauben meines Erachtens in etwa die gleiche Grösse wie die des ersten Geleges haben.

Heuer habe ich den Spiess umgedreht, und das Männchen samt zweiten Gelege in einen Einhängekasten gegeben.

Ergebniss,
Ausbeute wie aus dem ersten Gelege,
im Einhängekasten kann ich beobachten das die Jungen am Tag in der Höhle beim Männchen sind, und das schon seit vier Wochen.
Nachts kommen sie aus der Höhle und futtern fein zerstäubte Welstabs.
Am Tag sitzen sie wieder brav bei Vattern in der Höhle.
Es hat so merklich weniger bis gar keine Ausfälle im zweiten Gelege.

Weiterer Besatz im Becken nur Zwerggarnelen.

Gruss,
Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 ---

Geändert von Jochen (25.03.2010 um 15:22 Uhr).
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten