Angaben zum erkrankten Tier:
vermutlich LDA 67, Alter ?, Größe: 6cm, habe die Tiere seit ca. 15 Monaten, 2 Männchen
Auffälligkeiten:
Tiere zeigen vom Verhalten her keine Auffälligkeiten, Kot normal, Fressverhalten normal
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Bauch ist der dick, fühlt sich weich an
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
kein weiterer Besatz
Fütterung:
sera flora, JBL Novo Pleco Chips 1x täglich
Wasserwerte:
Temperatur:28°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,0
Karbonhärte (KH):7
Gesamthärte (GH):13
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Wasserwechel alle 2 Wochen ca. 30%. Letzter Wasserwechsel vor 1 Woche
Wasseraufbereitung mit:
Torfbeutel hängt hinter dem HMF
Informationen zum Becken:
Filterung über Eck-HMF mit Luftheber, Bodengrund: Sand
Beckengröße:
60cm, 54 Liter
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Mangrovenwurzeln, Höhlen aus PVC-Rohr
Besatz:
kein weiterer Besatz
Neuerungen / Wann:
keine Veränderung in den letzten Monaten
Vorherige angewandte Medikation:
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Zugabe von Seemandelbaumblättern
Weitere Informationen / Bilder:
Wollte heute meine zwei (vermutlich) LDA67 umsetzen. Die Tiere waren in dem Becken kaum zu sehen, meistens nur eine Schwanzflosse die man zwischen den Wurzeln erahnen konnte. Beim Herausfangen stellte ich fest, dass die beiden ungewöhnlich dick sind. Da es sich wohl um Männchen handelt kann es schonmal kein Laichansatz sein. Ich tippe eher auf Bauchwassersucht. Was sagt ihr dazu und welche Behandlung würdet ihr empfehlen?
Bild:
