Also ich fasse die Erkenntnisse zusammen
Ein Ei (lose)folgt dem anderen => ohne Verbindung
Die werden dann nebeneinander gelegt und verkleben (vermutlich) von alleine , durch die Menge an Eiern werden sie oft/meist übereinander abgelegt , wodurch ein Ei- Ballen , wie wir ihn kennen entsteht. Die Eier nehmen noch etwas an Volumen zu, in dem sie im Beckenwasser etwas aufquillen.
Eiverstanden ?
lg Udo
|