Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2010, 15:56   #1
kleiner_fisch
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
L260 macht Junge wie die Kanikel, kann ich das eindämmen ?

Hallo,

meine L260 machen Junge wie die Kanikel !

Es werden monatlich mehr L260 und ständig entdecke ich neue Babys.
Das geht jetzt seit ca. einem Jahr so.

Dass ich wieder völlig frische L260 Babys im Becken habe, kann ich immer anhand meiner Sagittaria-Pflanzen erkennen, denn die ganz kleinen L260 fressen diese Graspflanze mit Hochgenuss und sobald diese Pflanze wieder total durchlöchert ist, weiß ich, dass ich wieder kleine L260 habe.

Mit zunehmendem Alter verschonen sie dann diese Pflanze.

Kann ich anhand der Wasserwerte die Laichbereitschaft irgendwie eindämmen ?

Also könnte ich z.b. durch Veränderung der Härte bzw. des Leitwertes die Laichbereitschaft beeinflussen ?

Oder ggf. durch Veränderung der Temperatur ?

Wenn ich nichts ändere, habe ich bald mehr L260 Welse auf dem Bodengrund wie Kieselsteinchen.

Muss ich irgendwann einige dieser L-Welse herausfangen um einen Überbesatz vorzubeugen oder regelt sich das von alleine, hören die L-Welse irgendwann auf, Junge zu machen, da der Lebensraum zu eng wird oder machen die immer so weiter ?

Ein Herausfangen der L-Welse in meinem Becken ist relativ schwierig, da ich ein Pflanzbecken betreibe und somit einen richtigen Dschungel habe, indem sich die L-Welse total verstecken können.

Ausserdem wäre es sehr schade, wenn ich beim Herausfangen ausversehen das L-Wels-Paar trennen würde, doch diese Gefahr besteht immer, denn ich kann die ausgewachsenen Tiere nicht mehr unterscheiden und somit weiß ich nicht, welche 2 L-Welse zusammengehören.

Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen ?

Vielen Dank für die Infos.

Gruß Frank
kleiner_fisch ist offline   Mit Zitat antworten