Zitat:
Originally posted by Coeke@Oct 8 2003, 15:01
Das halte ich für sehr diskussionswürdig.... , denn in diesem Fall wären auch viele Wildfänge zum Tode im Aquarium verurteilt.
|
hi
sorry, aber da verstehst du etwas falsch
jedes lebewesen baut seiner umgebung und den damit verbundenen bakterien (die ja überall vorhanden sind) entsprechend ein immunsystem auf
lebewesen die in bakterienfreier umgebung groß geworden sind (z.b. uv geklärtes wasser) können dieses immunsystem nicht aufbauen und sind darum in der "normalen" welt nicht mehr lebensfähig, da jedes noch so harmlose bakterium dieses lebewesen angreifen kann ohne eine immunabwehr auszulösen (da ja keine aufgebaut wurde)
bakterien sind immer und überall vorhanden!
es kommt aber drauf an welche und wieviele bakterien da sind um eine krankheit auszulösen
bzw. wenn die immunabwehr gut ist braucht es schon sehr starke bakterien um gegen diese anzukommen
edit: naturgewässer sind NICHT bakterien und keimfrei, also haben wildfänge normalerweise eine recht gute immunabwehr