Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2010, 20:57   #11
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hi,

ich weiß leider auch grade keine möglichkeit es zu verringern außer auswaschen, wasserwechsel (was du aber beides ja bereits ausreichend machst wie es scheint) und weniger füttern. aber da du deine tiere sicher gut genug kennst wirst du auch keine unmengen reinhauen denke ich. also ist das auch keine sonderlich tolle alternative.
ich für meinen teil würde es wie gesagt über einen ionenaustauscher probieren, wenn die phospahtmenge zurückgeht ist der schuldige gefunden, wenn nicht leider nicht.
höchstens du packst noch viele schnellwachsenden pflanzen ins becken, die den algen das zeug vor der nase "wegfressen", dadurch sinken dann ja gleichzeitig nitrat und phosphat. oder du verringerst die beleuchtungszeit. algen verkraften sowas deutlich schlechter als höhere pflanzen.
direktes tageslicht wird, vermute ich jetzt mal, nicht ins becken scheinen, oder? wenn ja könnts auch das sein.

felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten